Sonntag, 10. November 2013

Das Leben ist eine Wundertüte :)

Hallo meine lieben Daheimgebliebenen,
ich bin etwas spät dran mit meinem neuen Eintrag,ich weiß! Tut mir leid,aber in den letzten Wochen ist hier sooo viel passiert und ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht,wo ich anfangen soll. Also erstmal die wichtigste Info: Ich habe mit meinem Sprachkurs angefangen und besuche diesen 2mal die Woche! Und man glaube es kaum,ABER ich kann schut schut Russisch so langsam aber sicher! Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist :P Das beste an diesem Sprachkurs ist aber meine Gruppe: DEUTSCHE FREIWILLIGE!! Meine Rettung hier! Das sind alles super liebe,coole Menschen,die hier mit Behinderten arbeiten und mit denen ich hier jetzt was mache. So langsam kommt die 'richtige' Merle durch. Ihr wisst,das kann eigentlich nichts Gutes sondern nur eine menge Chaos und verrückte Ideen bedeuten aber ich denke mal die werden damit klar kommen :D 
Mit einer der Freiwilligen der Hannah,wollte ich an einem normalen Sonntag einfach am Nevskii Prospekt etwas essen gehen doch dort erwartete uns eine riesige Menschenmasse und abgespeerte Straßen. Zuerst wussten wir nicht was sich dort genau abspielen sollte,doch erfuhren dann,dass wohl das olympische Feuer an uns vorbeilaufen sollte. Ihr müsst wissen Hannah ist ein wenig kleiner als ich,also haben wir es nicht wirklich gesehen,da wir mitten in der Menschenmasse eingedrückt standen und die Rücken der anderen Passanten genaustens studieren durften :) Dafür konnten wir einen Blick auf den roten Coca Cola Wagen erspähen und ab jubel der Menschen konnten wir dann erahnen,dass wohl das olympische Feuer nun an uns vorbei gezogen war :D Nachdem wir dann endlich etwas Essen gehen konnten und damit fertig waren,sind wir auf den Schlossplatz gegangen wo uns eine Art Party für das olympische Feuer erwartet. Eine riesige Bühne mit einer Eisbahn und ein kostenloses Konzert erwartete uns :) Es war echt super krass das so ohne Vorahnung miterleben zu dürfen und es hat super viel Spaß gemacht! 
Ein paar Tage später bin ich mit meiner Arbeitskollegin dann in meine erste Oper gegangen.Wir haben uns La Bohème angeschaut.Leider haben die Sänger italienisch gesungen und der eingeblendete Untertitel war auf Russisch,aber dank meinem Programmheft,was ich natürlich genaustens studiert hatte,habe auch ich die Handlung halbwegs verstanden und hatte einen wirklich schönen Abend! 

Nach diesem Tag hieß es dann nur noch Tage zählen für mich,denn meine Eltern sollten ja bald im schönen St.Petersburg ankommen! Ich habe mich sooo sehr gefreut,als sie endlich da waren! Familie ist einfach etwas unbezahlbar wertvolles und schönes! Die Woche mit meinen Eltern hat mir wirklich sehr viel Kraft gegeben und ich weiß,dass das was ich hier tue genau das ist was ich immer wollte und das es richtig ist auch wenn ich euch alle tieeerisch dolle vermisse!!! Aber ich rede mir immer ein,dass ich ja quasi schon ganz ganz bald wieder bei euch bin!! :)) Und mittlerweile bin ich mir auch echt sicher,dass die Zeit hier gar nicht so schlimm wird,wie ich an manchen Tagen doch gedacht habe! Daran sind unter anderem die deutschen Freiwilligen schuld :D So,kommen wir nach der ganzen Gefühlduselei mal wieder zurück zu der Woche mit Mama und Papa. In dieser Woche habe ich übrigens mit im Hotel gewohnt,was ein einziger Wellnessurlaub für mich war. Ja,die Lebensumstände hier in St.Petersburg sind doch nicht so europäisch,wie es sich vielleicht manch anderer vorstellen mag. Ich habe mich für diese Woche als Personal-Stadtfüher für meine Eltern erklärt und ihnen die wichtigsten und schönsten Ecken von St.Petersburg gezeigt. Auch ihnen gefällt die Stadt genauso gut,wie mir! Es ist auch einfach schön hier!! Mama hat hier an vielen Stellen Paris entdeckt und Papa wurde manchmal ein wenig an Italien erinnert. Papa und ich haben übrigens festgestellt,dass eine heiße Schokolade hier nicht das Selbe ist,wie bei uns in Deutschland. Hier heißt es nämlich einfach: 3 Tafeln geschmolzene Schokolade! Ich muss ja sagen,das es manchmal selbst für mich zu viel Schokolade war aber trotzdem natürlich super lecker!-Schokolade eben ;) Mit meinen Eltern habe ich dann auch einen Ausflug nach Zarskoje Selo gemacht. Dort steht dieser riesige blaue Palast,in dem Mann das Bernsteinzimmer betrachteten kann.- Auch Katharinenpalast genannt! ;) Das Bernsteinzimmer ist aber leider nicht mehr in seinem original Zustand vorzufinden,da die deutschen Soldaten damals meinten es klauen zu müssen und es seitdem verschwunden ist,aber die Nachbildung ist mindestens genauso schön und als ich dann noch erfahren habe,dass dieses Zimmer das 8. Weltwunder gennant wird war es irgendwie unwirklich in diesem Zimmer zu stehen! Der Palast ist sehr sehr schön und rieeeesen groß. Also das eine Person so viel Platz braucht ist dann doch etwas übertrieben.

Die Zugfahrt nach Zarskoje Selo war übrigens auch (mal wieder) ein kleines Abenteuer! Die Züge sind hier erstens vieeel langsamer als bei uns und lange nicht so modern. Ich konnte zum ersten Mal einen Teil der russischen Natur bewundern und muss sagen,es ist hier echt schön! Wie ihr vielleicht merkt höre ich mal auf zu meckern und bin vollkommen zufrieden mit meiner Situation hier! :) Im Zug herrscht übrigens reges Treiben nicht so,wie in der Ubahn. Es kommen Leute in die Wagons,die Musik machen,einem Bücher oder sonstiges Verkaufen wollen und es wird sich lauthals unterhalten. Ich muss sagen,ich glaube auf Zugfahrten lernt man die russische Kultur besser kennen,als wenn man Metro fährt! Da an unserem Ausflugstag endlich mal die Sonne schien,haben wir noch einen schönen Herbstspaziergang durch die riesige Parkanlange des Katharinenpalastes gemacht. Ich wäre echt zu gerne wieder mit Mama und Papa zurück nach Deutschland geflogen,aber da die beiden mir so viele Sachen aus Deutschland mitgebracht haben,wie zum Beispiel einen Adventskalender,dicke Mütze und Schal und viele Klamotten bin ich dann doch nur bis zur Metro mitgekommen. Es tat schon wieder etwas weh die beiden gehen zu lassen,aber ich habe ja schon quasi Halbzeit und werde die jetzt noch voll drchziehen! Auf der Arbeit läuft auch alles super! Ich habe mit den Kinder jetzt mein Projekt angefangen,welches ich von kulturweit aus durchführen muss und bis jetzt sind alle sehr begeistert und arbeiten aktiv mit.Ich möchte mit den Kindern die Welt quasi erarbeiten bzw einfach entdecken. Ich habe bestimmte Länder ausgesucht,in denen andere Freiwillige sind und die Kinder sollen ohne Vorkenntnisse einfach aus ihrer Fantasie raus aufschreiben,wie sie sich das Land und die Kultur vorstellen. Diese Geschichten werden dann in die verschiedenen Einsatzländer geschickt und die Freiwilligen antworten dann mit einer Videobotschaft. Danach fertigen die Kinder einen 'richtigen' Steckbrief zu dem Land an und die einzelnen Länder und Videos werden dann in einer Gesamtpräsentation vorgeführt. Ich hoffe,dass alles so klappt,wie ich mir das erhoffe,aber bis jetzt sieht es schwer danach aus :) Mit drei Schülern,die ich in Russisch als Fremdsprache unterrichte,haben eine Kollegin und ich Rote-Beete Salat gemacht ( die Schüler haben gerade die Gemüsesorten gelernt). Es war echt super süß udn witzig den Kinder dabei zu zusehen. Ich glaube wir alle 5 hatten eine Menge Spaß dabei! :D
Vom Rote Beete schneiden bekommt man schnell mal rote Patschehände! :)

Das Ergebnis war sehr lecker!
So,mit diesem letzten Erlebnis verabschiede ich mich dann auch wieder! :)
Muss jetzt mal ins Bett,da die Ferien ja jetzt wieder zu Ende sind und man als Lehrerin erst Recht ausgeschlafen sein muss. Außerdem haben wir morgen (11.11.2013) großes St.Martinsfest mit Laternenumzug und Theateraufführung der Schüler in der Schule! 
Ach,ich bin übrigens wieder am Tage zählen,da in 4 Tagen Svenja und Natalie (zwei andere Freiwillige von kulturweit) nach St.Petersburg kommen und wir dann unsere Reise nach Helsinki,Tallin und Stockholm starten. Ich freu mich schon tieeerisch doll auf die Beiden!

Liebste Grüße aus der Ferne !:)