Sonntag, 29. September 2013

Die Kälte kommt!

So,da bin ich wieder :) 
Ich glaube meine ersten zwei Arbeitswochen sind jetzt hinter mir und ich bin voll drinne im Geschäft. Ich habe jetzt sogar einen endgültigen Stundenplan und meine Aufgaben sind (fürs erste) festgelegt..wirklich festgelegt :D
Ich werde hauptsächlich im Fach Deutsch Lesen mitwirken und habe eine französische Klasse. Diese Klasse besteht übrigens aus sagenhaften 2 Personen :D Und ich habe mir vorgenommen für die Klassen 5-8 eine Mädchen AG zu gründen. Das Konzept steht bei der Direktorin schon auf dem Schreibtisch und ich warte eigentlich nur noch darauf,dass ich starten kann :D
Die Schule hatte in den letzten 2 wochen auch 2 Veranstaltungen. Es gab einen Projekttag zum Thema " St.Petersburg" und eine Veranstaltung zum Tag der europäischen Sprachen. Beim Projekttag bin ich bin den Klassen 5-8 mitgegangen.Wir haben die St.Petri Kirche besucht.An dieser Kirche ist das Besondere,dass in der Kirche mal ein Schwimmbad war..jaaa höchst interessant ;) :D Ihr wisst ja,ich und Geschichte sind die besten Freunde! :D
So,der Tag der europäischen Sprachen war dann doch schon ein wenig spannender. Der Tag ist übrigens jedes Jahr am 26.9 und dient dazu Menschen zu motivieren neue Sprachen zu lernen. Es waren 4 verschiedene Schulen bei der Veranstaltung. Einmal wir die Deutsche Schule,eine Englische Schule,eine Französische Schule und natürlich eine Russische Schule. Die Schulen haben verschiedene Dinge präsentiert wie zum Beispiel Theaterstücke oder das Vortragen von Gedichten. Es war echt mega cool zu sehen,was für einen Spaß die Schüler an dieser Veranstaltung hatten. Manche Programmpunkte haben mich echt zum Weinen gebracht,also weil es so lustig war :D 




Die nächste Veranstaltung steht für mich übrigens auch bald wieder an. Am 3.Oktober,dem Tag der Deutschen Einheit bin ich auf die Fregatte Kalsruhe vom Deutschen Generalkonsulat eingeladen.Ich muss mir dafür übrigens noch nen schickes Kleid kaufen. Ein paar Konsuläte habe ich auf der Wahlparty am 22.9 schon kennengelernt. Die Wahlparty war jedoch ein wenig langweilig,da man nur stand,geredet und gegessen hat und sich hoch politisch (was natürlich mein Gebiet ist) über die ersten Wahlergebnisse ausgetauscht hat. 
Ich muss aber sagen das Beste auf der Wahlparty war das Essen. Endlich mal wieder schön deutschen Kartoffelsalat und Schnittchen. Ich hoffe am 3.Oktober gibt es noch mehr solcher Köstlichkeiten. Jetzt aber mal ganz ehrlich.. die Konsuläte haben schon so einiges auf dem Kasten und vertreten Deutschland total gut. Vorallem sind das alles super interessante Menschen,die vielleicht etwas langweilig sind,aber die haben so viel zu erzählen..wow!!
Ich habe ja gerade das Essen angesprochen..hehe ja! Also das Essen hier ist ein Hochgenuss..NICHT! Die Russen würzen total viel und die meisten Gewürzmischungen passen gar nicht zusammen.Am Liebsten mögen sie übrigens Salz! Ihr Salz ist ihnen so heilig,dass es sogar Salzwasser zu kaufen gibt..ja,dank meinen nicht sonderlich ausgeprägten Russischkenntnissen habe ich leider auch schon so eine Flasche gekauft -.- Und das Essen erkennt man irgendwie gar nicht :D Das ist manchmal so mit Gewürzen überladen,dass ich gar nicht schmecke ob ich gerade Fisch esse oder doch Fleisch.
Die kleinen Alltagshürden fangen langsam an auch überwunden zu werden. Zum Beispiel musste ich letztens eine russische Waschmaschine dazu überreden meine Wäsche zu säubern..hehe,ist nicht so ganz leicht gewesen und irgendwie war sie sauber aber steinhart :D Ich habe sie dann gebügelt und alles und jetzt geht es wieder. Ach und dann hatte ich mal Lust auf so ne richtig schöne TK-Pizza..leichter gedacht als getan. Ich ahbe den Ofen gaaanz genau studiert! Da gab es zwei Knöpfe zum drehen.Bei dem einen ist nichts passiert,bei dem anderen klang es so als würde das Ding gleich in die Luft gehen.So,dann habe ich meine Gastschwester gefragt und die hatte die lustige Antwort parat " Das ist ein ganz normaler deutscher Ofen!"..ich hab mich innerlich weggeschrien. Also deutsch war dieser Ofen eindeutig nicht! Sie erklärte mir kurz,dass ich an dem zweiten Knopf drehen muss und dann ein feuerzeug an den Ofen halten muss,da der mit Gas betrieben wird.He,leider vergass sie mir zu sagen an welche Stelle ich das Feuerzeug halten muss..Nach 30 Versuchen und einer neuenen schwrazen Stelle am Ofen(die bis jetzt keinem aufgefallen ist habe ich den "deutschen" Ofen dann endlich in Gang bekommen! :D Ich habe noch nie so lange gebraucht um eine TK-Pizza zu machen aber naja. 
So und nun mein Hauptproblem hier: DIE KÄLTE KOMMT!! Es sind hier zwar noch herrliche 4 gard,was für die Russen so viel heißt wie "Hochsommer!" aber ich renne schon in voller Wintermontur durch die Straßen,weshalb ich gerne mal schief von der Seite angeguckt werde.Zu meiner Verteidigung muss ich an dieser Stelle sagen,dass es erstens viel regnet und das im Moment die sibirische Briese zu uns rüberzieht! Also Handschuhe sind hier ein MUSS..zu mindest für mich.Laut Wetterbericht lässt der erste Schnee auch nicht mehr lange auf sich warten. Das heißt für mich dann..meine Fellmütze,die dicksten Handschuhe und Stiefel kaufen. Ach und hehe..die Heizungen sind hier alle zentral gesteuert und gehen erst an,wenn es eine Woche lang unter 10 Grad war.Das heißt zur Zeit ist hier nichts mit Heizung an -.- :D Die Heizungen heizen dann auch durch und man kann sie nicht regulieren oder abstellen.Freunde,das wird ne Gaudi!! :D
Noch kurz zu meinen Ausflügen: Ich war bei Petershof,welches die Sommerresidenz von Peter dem Großen war.Es wird auch das russische Versailles genannt,was ich denke wirklich stimmt.Es ist total schön dort und alles ist aus Gold oder Mamor und einfach nur traumhaft schön. Ich frage mich nur woher der Geld das ganze geld hatte! Das Schloss von innen war dann echt wie in einem Barbieschloss..also nicht pink aber halt so,wie man sich ein typisches Schloss vorstellt! Einfach gigantisch :)
Und dann ging es für mich noch einmal hoch hinaus.Ich war auf der Isaak-Kathedrale(übrigens eine der schönsten oder die schönste Kathedrale St.Petersburgs) und habe meine Wahlheimat von oben bestaunt. Um diesen herrlichen Ausblick genießen zu gönnen musste ich aber zu erst 210 Stufen hochlaufen. Ja,das hat meine sportliche Ausdauer dann gerade noch mitgemacht :)  


So,meine Lieben jetzt wisst ihr alles Wichtige und ich verabschiede mich dann wieder! 
Habt alle eine schöne nächste Woche :))

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen