Donnerstag, 12. Dezember 2013

Kulturschock Europa und vieeeles mehr! :)

Hallo meine Lieben,
keine Panik ich lebe!!! Es passiert hier in letzter Zeit unglaublich viel und ich befürchte das dieser kleine Eintrag gar nicht reichen wird,um alles in Worte zu fassen.
Beginnen wir erstmal mit dem großen Ereignis: Meine Reise von St.Petersburg nach Helsinki,von Helsinki nach Tallinn,von Tallinn nach Stockholm und wieder nach Tallinn und dann wieder nach Petersburg.
Diese Reise habe ich natürlich nicht alleine gemacht,sondern mit zwei Freiwilligen die auch ein halbes Jahr in Russland sind.
Also,am 14.11 war es dann soweit und Svenja und Natalie sollten in St.Petersburg ankommen. Ohne Probleme schaffte ich es Svenja pünktlich vom Bahnhof abzuholen und in die WG zu bringen. Das mit dem Abholen von Natalie gestaltete sich jedoch etwas schwerer als gedacht.
Ich bekam von Natalie die Auskunft,dass sie am Pullkovo Flughafen ankommen sollte. Hahaha lustig! Wir haben hier in Petersburg 3 Flughäfen die da heißen: Pullkovo 1, Pullkovo 2 und Pullkovo 3. Die Russen haben damit selbst meine Kreativität um einiges überboten. Naja,wir sind dann voll Vorfreude zum Pullkovo 2 gefahren,da dort bis jetzt alle ankamen! Gemütlich setzten Svenja und ich uns in ein Café und redeten über unsere Erfahrungen. Irgendwann kam dann die Durchsage,dass der Flug aus Moskau wohl gelandet sei,doch irgendwie stand der nicht auf der Ankunftstafel. Nachdem wir eine nette Frau gefragt hatten,wussten wir: WIR SIND FALSCH! :D
Die arme Natalie stand schon seit 30 Minuten am Flughafen bis Svenja und ich dann endlich kamen. Dafür war die Freude dann umso größer!!!!!
Die Tage danach waren dann hier in Piter mit reichlich Sightseeing gefüllt. Die Stadtführung gab den beiden eine sehr kompetente,junge Dame, welche auch noch super deutsch konnte-nämlich ICH :P
Da die beiden wohl nicht sehr darauf vorbereitet waren,wie viel man hier zu Fuß geht am Tag,saßen wir abends immer gemütlich zusammen in der Küche und haben uns über die verschiedenen Erfahrungen ausgetauscht. Uns ist dabei aufgefallen,dass wir alle 3 doch im gleichen Land sind aber total verschiedene Lebensweisen,Bräuche und sonstiges miterleben.Ist ja auch ein großes Land :P Achja,schon hier in St.Petersburg wussten wir alle 3,dass es eine super Reise werden würde,da wirklich keine Minute ohne einen Lachanfall verging und wir einfach nur die verrücktesten Ideen hatten,weshalb wir von den Russen das ein oder andere mal auch ermahnt wurden. Die kennen das hier nicht so,dass man in der Öffentlichkeit sehr viel und vorallem laut lacht!:D
Ein paar Tage später traten wir Drei dann die Reise nach Helsinki an. Zu einer wirklichen unmenschlichen Uhrzeit von 4 Uhr morgens qäulten wir und dann aus unserem Bett und machten mit viel Kraft unsere Koffer zu! Es gab folgendes Problem: Wir mussten einmal quer durch die Stadt um zum richtigen Bahnhof zu gelangen.Laut Internet sollten ab 5 Uhr Ubahn und Straßenbahn wieder fahren,doch als wir an der Straße standen,kam laaange Zeit keine Straßenbahn,die uns zu unserer Metrostation hätte bringen können. Mir kam dann die rettende Idee einfach eins der wenigen Autos anzuhalten und lieb zu fragen,ob die Person uns zum Bahnhof fährt. Schon nach kurzer Zeit hielt ein seeehr kleines Auto,was sich tatsächlich dazu bereit erklärte.Mit ein bisschen Angst stiegen wir in das Auto und kamen gesund,munter und vorallem pünktlich am Bahnhof an! :) Der Zug mit dem wir fahren sollten,war mehr als europäisch! Das Personal sprach perfekt englisch und der Zug war super sauber und bequem. Spätestens hier wussten wir,dass unsere Reise zurück nach Europa gehen sollte! 
In Helsinki angekommen wurde wir gleich mit  ganz komischen Sachen konfrontiert: Fahrpläne für Busse und dem Euro! Die Busse hielten sich auch noch an diese Pläne! Wir hatten uns natürlich die Busnummern aufgeschrieben,die uns zu unserem Hostel fahren sollten. Zum Glück hatten wir gleich einen der Busse gefunden und der Busfahrer sagte uns,dass er das Hostel sogar kennen würde,also sind wir eingestiegen und haben uns überraschen lassen. Mitten in der Einöde wurde uns dann Bescheid gegeben,dass wir nun da wären und aussteigen könnten.Nach kurzen rumirren erfuhren wir von einer alten Dame,dass das Hostel NUR 5 Kilometer von unserem derzeitigen Standpunkt entfernt sein sollte. Hier bewies sich der Spruch " Die spinnen die Finnen!" :D Eine andere Dame die uns sah,war dann so nett und bot uns an mit ihrem Auto bis zum Hostel zu fahren. Die Frau war sehr sehr nett und begleitete uns sogar mit ins Hostel um sicher zu gehen,dass wir auch gut ankamen. Nach kurzem Ausruhen beschlossen wir dann wandern zu gehen. An dieser Stelle muss ich sagen: Kaum zu glauben aber wahr-Das war MEINE Idee! 
In der Nähe von Helsinki gibt es einen Nationalpark,den ich mir unbedingt anschauen wollte.Das Wetter spielte auch mit,also zogen wir uns warm an und fuhren los. Es war das schönste,was ich je in meinem Leben gesehen habe. Ich kann das jetzt leider gar nicht weiter beschreiben und lasse daher mal ein paar Bildchen sprechen :)




Nach unserer Wanderung waren wir ziemlich kaputt aber hatten einen seeehr großen Hunger. Was hilft am Besten bei großem Hunger?!- Ein schöner DÖNER! Es war ein einziger kulinarischer Hochgenuss!! :)) Ich schwebte auf Wolke 7! :D Die Tage danach verbrachten wir mit Powershoppen und Sightseeing in Helsinki. Die Stadt ist sehr süß und klein,jedoch kann man meiner Meinung nach dort nicht viel sehen. Die Menschen sind super lieb und freundlich doch leider fehlt der Stadt irgendwie das gewisse Etwas.

So,wir fuhren also weiter bzw. wollten es mal wieder probieren. Wieder klingelte unser Wecker zu einer sehr menschlichen Zeit-diesmal um 5 Uhr morgens und die Straßenbahnen fuhren doch tatsächlich schon in Helsinki. Ha,wäre ja zu einfach gewesen gleich an der Fähre anzukommen. Immer wieder versuchten wir uns durch zu fragen,dies brachte uns aber nicht weiter,da jeder uns etwas anderes erzählte. Nachdem wir nur noch eine halbe Stunde bis zum Ablegen der Fähre hatten,entschieden wir uns ein Taxi zu nehmen.Gott sei dank kamen wir pünktlich an..naja dachten wir. Wir hatten gerade unsere Tickets abgeholt als die Durchsage " The gate has now closed!" uns aus unsrem Halbschlaf wollte und wir ein Kofferrennen veranstalteten. Ich wusste bis dahin nicht,das man solche Geschwindigkeiten mit einem voll gestopften Koffer erreichen kann.Netterweise ließ man uns noch auf die Fähre und wir fuhren Richtung Tallinn. Die Überfahrt dorthin war wieder mal mehr als schön.
In Tallinn wollten wir kurze Hand dann unser Visum verlängern,was aber im heillosen Chaos und mit vielen Anrufen nach St.Petersburg,Berlin und sonst wohin endete. Zu allem Überfluss mussten Natalie und ich auch noch quer durch die Stadt fahren,da wir Passbilder für unseren Antrag brauchten. Diese Bilder wurden von einem Opi in einem Tiernahrungsladen von uns gemacht,was aber nichts daran änderte,dass die Russen uns nichts zurücklassen wollten. Also um genau zu sein Svenja und mich! Irgendwie haben wir es doch noch geschafft,mussten aber 2 Tage länger in Tallinn bleiben als geplant,aber was solls hauptsache wieder in Russland :)!
In Tallinn haben wir uns mit den anderen Freiwilligen von kulturweit getroffen um gemeinsam das Zwischenseminar zu gestalten und nach Stockholm zu fahren. Also ging es noch am selben Tag Richtung Schweden. Ich teilte mir mit 3 anderen Freiwilligen eine Kabine auf dem wirklich sehr großen und schönen Schiff,was etwas eng war aber für 2 Nächte total ausreichte. Vor dem Essen gingen 5 Mädchen und ich noch in die schiffseigene Sauna. Wir konnten richtig entspannen und es tat wirklich sehr sehr gut :) Das Essen war der Oberhammer!!! Ein mega laaaanges Buffet mit ALLEM was das Herz begehrte! Ich war schon wieder auf Wolke 7 was das Essen anging!! Nur leider stellte sich herraus,dass ich nicht ganz seetauglich bin ;D Also das lecker Essen blieb in meinem Magen aber sonderlich gut ging es mir trotzdem nicht!
Als ich am nächsten Morgen aufwachte,dachte ich immer noch dass ich träumen würde. Vor mir erstrecken sich Schweden in seiner ganzen Schönheit.Ich habe erst gar nicht wirklich verstanden,dass das echt war,was ich da sah aber mit so einem Ausblick zu frühstücken war dann wirklich ein unvergessliches Ereignis.Kurze Zeit wartete dann Stockholm darauf von uns erkundet zu werden. Die Stadt ist schön!! Alter Schwede,also da würde ich wohl auch gerne leben und vorallem kurz vor Weihnachten hat diese Stadt noch einen ganz anderen Charme(also glaube ich mal). Wir waren hauptsächlich in der Altstadt von Stockholm und am Hafen.Die Stadt ist auch seehr verwinkelt,aber größer und überall gibt es etwas zu entdecken und zu bestaunen.
So nach Stockholm kam dann wieder Tallinn,wo wir die andere Hälfte unseres Seminares verbrachten. Auf diesem Seminar haben wir hauptsächlich über unsere Erfahrungen gesprochen und unsere Projekte besprochen,die wir in unseren Einsatzstellen durchführen wollen. Mit den anderen Freiwilligen hat es echt ne Meeenge  Spaß gemacht und mit Svenja und Natalie sowieso! 
So,mein Fazit zu Tallinn als Stadt: eine sehr schöne Stadt,in der man das Gefühlt hat das Mittelalter live miterleben zu dürfen! Die Stadt sprüht nur so vor Charme! Am besten fand ich den Weihnachtsmarkt,da es diesen erst am dem 19.12 in St.Petersburg gibt und ich sowas echt vermisse. Außerdem wärmt bei diesen winterlichen Temperaturen nichts besser als ein schöner Glühwein.Die Reise hat mir großen Spaß gemacht und war voller Erfahrungen und lustigen Erlebnissen. Ich habe an dieser Reise besonders gemerkt,dass wir uns sehr sehr glücklich schätzen können mit all den europäischen Standards,die wir haben,da dies echt nicht selbstverständlich ist wir es jedoch leider so ansehen. Also Freunde,seit froh,dass ihr in Europa lebt und schätzt das!


Und jetzt heißt es für mich wieder Tage zählen,da ich am 22.12 nach Armenien fliege,um dort Weihnachten zu feirern und von da aus mit Svenja und zwei anderen Freiwilligen zum Silvester feiern nach Georgien fahre. Ich wünsche euch eine ganz ganz schöne Weihnachtsfeier und einen guten Rutsch ins neue Jahr! :)






Sonntag, 10. November 2013

Das Leben ist eine Wundertüte :)

Hallo meine lieben Daheimgebliebenen,
ich bin etwas spät dran mit meinem neuen Eintrag,ich weiß! Tut mir leid,aber in den letzten Wochen ist hier sooo viel passiert und ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht,wo ich anfangen soll. Also erstmal die wichtigste Info: Ich habe mit meinem Sprachkurs angefangen und besuche diesen 2mal die Woche! Und man glaube es kaum,ABER ich kann schut schut Russisch so langsam aber sicher! Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist :P Das beste an diesem Sprachkurs ist aber meine Gruppe: DEUTSCHE FREIWILLIGE!! Meine Rettung hier! Das sind alles super liebe,coole Menschen,die hier mit Behinderten arbeiten und mit denen ich hier jetzt was mache. So langsam kommt die 'richtige' Merle durch. Ihr wisst,das kann eigentlich nichts Gutes sondern nur eine menge Chaos und verrückte Ideen bedeuten aber ich denke mal die werden damit klar kommen :D 
Mit einer der Freiwilligen der Hannah,wollte ich an einem normalen Sonntag einfach am Nevskii Prospekt etwas essen gehen doch dort erwartete uns eine riesige Menschenmasse und abgespeerte Straßen. Zuerst wussten wir nicht was sich dort genau abspielen sollte,doch erfuhren dann,dass wohl das olympische Feuer an uns vorbeilaufen sollte. Ihr müsst wissen Hannah ist ein wenig kleiner als ich,also haben wir es nicht wirklich gesehen,da wir mitten in der Menschenmasse eingedrückt standen und die Rücken der anderen Passanten genaustens studieren durften :) Dafür konnten wir einen Blick auf den roten Coca Cola Wagen erspähen und ab jubel der Menschen konnten wir dann erahnen,dass wohl das olympische Feuer nun an uns vorbei gezogen war :D Nachdem wir dann endlich etwas Essen gehen konnten und damit fertig waren,sind wir auf den Schlossplatz gegangen wo uns eine Art Party für das olympische Feuer erwartet. Eine riesige Bühne mit einer Eisbahn und ein kostenloses Konzert erwartete uns :) Es war echt super krass das so ohne Vorahnung miterleben zu dürfen und es hat super viel Spaß gemacht! 
Ein paar Tage später bin ich mit meiner Arbeitskollegin dann in meine erste Oper gegangen.Wir haben uns La Bohème angeschaut.Leider haben die Sänger italienisch gesungen und der eingeblendete Untertitel war auf Russisch,aber dank meinem Programmheft,was ich natürlich genaustens studiert hatte,habe auch ich die Handlung halbwegs verstanden und hatte einen wirklich schönen Abend! 

Nach diesem Tag hieß es dann nur noch Tage zählen für mich,denn meine Eltern sollten ja bald im schönen St.Petersburg ankommen! Ich habe mich sooo sehr gefreut,als sie endlich da waren! Familie ist einfach etwas unbezahlbar wertvolles und schönes! Die Woche mit meinen Eltern hat mir wirklich sehr viel Kraft gegeben und ich weiß,dass das was ich hier tue genau das ist was ich immer wollte und das es richtig ist auch wenn ich euch alle tieeerisch dolle vermisse!!! Aber ich rede mir immer ein,dass ich ja quasi schon ganz ganz bald wieder bei euch bin!! :)) Und mittlerweile bin ich mir auch echt sicher,dass die Zeit hier gar nicht so schlimm wird,wie ich an manchen Tagen doch gedacht habe! Daran sind unter anderem die deutschen Freiwilligen schuld :D So,kommen wir nach der ganzen Gefühlduselei mal wieder zurück zu der Woche mit Mama und Papa. In dieser Woche habe ich übrigens mit im Hotel gewohnt,was ein einziger Wellnessurlaub für mich war. Ja,die Lebensumstände hier in St.Petersburg sind doch nicht so europäisch,wie es sich vielleicht manch anderer vorstellen mag. Ich habe mich für diese Woche als Personal-Stadtfüher für meine Eltern erklärt und ihnen die wichtigsten und schönsten Ecken von St.Petersburg gezeigt. Auch ihnen gefällt die Stadt genauso gut,wie mir! Es ist auch einfach schön hier!! Mama hat hier an vielen Stellen Paris entdeckt und Papa wurde manchmal ein wenig an Italien erinnert. Papa und ich haben übrigens festgestellt,dass eine heiße Schokolade hier nicht das Selbe ist,wie bei uns in Deutschland. Hier heißt es nämlich einfach: 3 Tafeln geschmolzene Schokolade! Ich muss ja sagen,das es manchmal selbst für mich zu viel Schokolade war aber trotzdem natürlich super lecker!-Schokolade eben ;) Mit meinen Eltern habe ich dann auch einen Ausflug nach Zarskoje Selo gemacht. Dort steht dieser riesige blaue Palast,in dem Mann das Bernsteinzimmer betrachteten kann.- Auch Katharinenpalast genannt! ;) Das Bernsteinzimmer ist aber leider nicht mehr in seinem original Zustand vorzufinden,da die deutschen Soldaten damals meinten es klauen zu müssen und es seitdem verschwunden ist,aber die Nachbildung ist mindestens genauso schön und als ich dann noch erfahren habe,dass dieses Zimmer das 8. Weltwunder gennant wird war es irgendwie unwirklich in diesem Zimmer zu stehen! Der Palast ist sehr sehr schön und rieeeesen groß. Also das eine Person so viel Platz braucht ist dann doch etwas übertrieben.

Die Zugfahrt nach Zarskoje Selo war übrigens auch (mal wieder) ein kleines Abenteuer! Die Züge sind hier erstens vieeel langsamer als bei uns und lange nicht so modern. Ich konnte zum ersten Mal einen Teil der russischen Natur bewundern und muss sagen,es ist hier echt schön! Wie ihr vielleicht merkt höre ich mal auf zu meckern und bin vollkommen zufrieden mit meiner Situation hier! :) Im Zug herrscht übrigens reges Treiben nicht so,wie in der Ubahn. Es kommen Leute in die Wagons,die Musik machen,einem Bücher oder sonstiges Verkaufen wollen und es wird sich lauthals unterhalten. Ich muss sagen,ich glaube auf Zugfahrten lernt man die russische Kultur besser kennen,als wenn man Metro fährt! Da an unserem Ausflugstag endlich mal die Sonne schien,haben wir noch einen schönen Herbstspaziergang durch die riesige Parkanlange des Katharinenpalastes gemacht. Ich wäre echt zu gerne wieder mit Mama und Papa zurück nach Deutschland geflogen,aber da die beiden mir so viele Sachen aus Deutschland mitgebracht haben,wie zum Beispiel einen Adventskalender,dicke Mütze und Schal und viele Klamotten bin ich dann doch nur bis zur Metro mitgekommen. Es tat schon wieder etwas weh die beiden gehen zu lassen,aber ich habe ja schon quasi Halbzeit und werde die jetzt noch voll drchziehen! Auf der Arbeit läuft auch alles super! Ich habe mit den Kinder jetzt mein Projekt angefangen,welches ich von kulturweit aus durchführen muss und bis jetzt sind alle sehr begeistert und arbeiten aktiv mit.Ich möchte mit den Kindern die Welt quasi erarbeiten bzw einfach entdecken. Ich habe bestimmte Länder ausgesucht,in denen andere Freiwillige sind und die Kinder sollen ohne Vorkenntnisse einfach aus ihrer Fantasie raus aufschreiben,wie sie sich das Land und die Kultur vorstellen. Diese Geschichten werden dann in die verschiedenen Einsatzländer geschickt und die Freiwilligen antworten dann mit einer Videobotschaft. Danach fertigen die Kinder einen 'richtigen' Steckbrief zu dem Land an und die einzelnen Länder und Videos werden dann in einer Gesamtpräsentation vorgeführt. Ich hoffe,dass alles so klappt,wie ich mir das erhoffe,aber bis jetzt sieht es schwer danach aus :) Mit drei Schülern,die ich in Russisch als Fremdsprache unterrichte,haben eine Kollegin und ich Rote-Beete Salat gemacht ( die Schüler haben gerade die Gemüsesorten gelernt). Es war echt super süß udn witzig den Kinder dabei zu zusehen. Ich glaube wir alle 5 hatten eine Menge Spaß dabei! :D
Vom Rote Beete schneiden bekommt man schnell mal rote Patschehände! :)

Das Ergebnis war sehr lecker!
So,mit diesem letzten Erlebnis verabschiede ich mich dann auch wieder! :)
Muss jetzt mal ins Bett,da die Ferien ja jetzt wieder zu Ende sind und man als Lehrerin erst Recht ausgeschlafen sein muss. Außerdem haben wir morgen (11.11.2013) großes St.Martinsfest mit Laternenumzug und Theateraufführung der Schüler in der Schule! 
Ach,ich bin übrigens wieder am Tage zählen,da in 4 Tagen Svenja und Natalie (zwei andere Freiwillige von kulturweit) nach St.Petersburg kommen und wir dann unsere Reise nach Helsinki,Tallin und Stockholm starten. Ich freu mich schon tieeerisch doll auf die Beiden!

Liebste Grüße aus der Ferne !:)






Mittwoch, 16. Oktober 2013

Das Gefühl "angekommen" zu sein ! :)

Privet! :)
Ich habe nun den ersten Monat in Piter hinter mich gebracht und ich frage mich die ganze Zeit "Wo ist die Zeit?". In diesem Monat ist eine Meeeeenge passiert und ich wurde mit Eindrücken nur so überschüttet. So ein paar Sachen werde ich hier wohl so hinnehmen müssen,aber das sind eben andere Kulturen. Dass der Zebrastreifen hier nur Deko auf der Straße ist,die Bremse nur ein nettes Extra im Auto,Gewürze ein Hobby der Russen sind oder Ubahn fahren in St.Petersburg mit langen Warteschlangen und viel Geschuppse verbunden ist,werde ich die nächsten vier Monate akzeptieren müssen. Es gibt hier aber auch echt Sachen,die wir in Deutschland auch einführen sollten,wie zum Beispiel den 24-Stunden Supermarkt,oder die elektronische Wartezeitanzeige an den Ampeln,die Fast-Food Restaurants die vor deiner Nase frisch kochen oder diese kleinen Stände die überall Pfannkuchen (hier Blini genannt) verkaufen. Wie ihr ja wisst,mag ich das russische Essen nicht so sonderlich gerne,ABER die können hier Dips und Saucen machen...nen Traum! Ich weiß nicht wieso die DAS können,aber wenigstens etwas.
Augen zu und durch!-Jeden Tag aufs Neue! 



So,am 3. Oktober war Tag der Deutschen Einheit und dieser wurde hier in St.Petersburg auf der Fregatte Karlsruhe gefeiert. Ich wurde übrigens hierzu ganz offiziell von der Deutschen Generalkonsulin eingeladen. 
Ich schmieß mich also in mein blaues Kleid und machte mich standesgemäß mit dem Bus auf zur Fregatte. Vorher legte ich aber noch einen Zwischenstopp bei einer Lehrerin,die auch mitkam,ein.Irgendwer musste ja mein Outfit absegnen ;) Ab da fuhren wir dann mit Taxi weiter,dies teilten wir uns übrigens mit der Schulleiterin.An dieser Stelle möchte ich euch sagen,dass dies zwei super herzliche und liebe Frauen sind. 
Als wir ankamen wurden wir von vielen Offizieren empfanden.Der Anblick des Schiffes war gigantisch.Das Ding war riesengroß,beeindruckend,aber wie wahrscheinlich jedes Militärschiff in meinen Augen, hässlich :D
Als wir auf das Schiff gingen, wurden wir mit lautem,grellen Pfeifen begrüßt.Wegen diesem Pfeifen bin ich so zusammen gezuckt,dass sie ein Offizier das Lachen nicht verkneifen konnte. Naja,egal wo ich bin..Merle verbreitet Chaos :)) 
Das Büffet meine lieben Leute... EIN TRAUM! Es gab Spätzle!! Ich hätte am liebsten die ganze Pfanne gegessen,aber in solchen Kreisen muss man sich ja benehmen,also aß ich nur eine vornehme Portion :) Als wir auf dem Heck standen und uns St.Petersburgs Hafen bei Sonnenuntergang anschauten und ein paar Fotos schossen,gab mir ein netter Leutnant seine Schiffahrtsmütze. Wir unterhielten uns eine Weile und wir erfuhren,dass die Offiziere auf engstem Raum leben und nur selten das Tageslicht sehen.Es ist von den Aufgaben abhängig wurde uns gesagt. Nen bisschen Mitleid habe ich dann doch schon bekommen. Der beeindruckenste Satz war " Aber ich weiß,dass ich all dies für mein Land tue!" - Der Mann steht wirklich hinter Deutschland,so wie übrigens jeder der auf diesem Schiff war. Ich habe noch nie so viel Nationalstolz bei Deutschen gespürt,wie an diesem Abend. Nach einer Rede wurde dann die Deutsche Nationalhymne gespielt..ich muss sagen war schon irgendwie komisch als 18jährige auf so einer Veranstaltung zu stehen.Es ist einfach total unglaublich,was ich hier erlebe!!! Und genau dieses Unglaubliche hält mich hier auf Trapp. Jeden Tag passiert irgendetwas Neues,was vielleicht auch daran liegt,dass ich mit Kindern arbeite aber trotzdem..so wie jede Großstadt überrascht St.Petersburg einen jeden Tag.
Apropo meine Arbeit! Ich bin nach meinen ersten vier Wochen jetzt ganz in meinem Element. Recherchieren,Unterricht vorbereiten,kreativ sein und zwischendurch Unterricht halten,gehören zu meinen Aufgaben,die ich übrigens sehr gerne machen. Man glaube es kaum,aber ICH betreue den RUSSISCHunterricht in der 1.Klasse.Das läuft dann so ab,dass ich vorher die Wörter selber lernen muss,behalten muss und dann den Kindern beibringen muss.In der 1.Klasse haben übrigens auch nur sagenhafte 2 Kinder Russisch als Fremdsprache.Ich muss hier sagen,dass das nur die Kinder aus der 1b sind :D 
Dies ist nur das Dessertbüffet und davon nur ein kleiner Ausschnitt
Wahrscheinlich war ich die Erste,die es wagte auf der Fregatte zu tanzen :D

Mit den Zeiten wann ich wo sein muss,komme ich übrigens jetzt auch mal zurecht.Das ist gar nicht so leicht sich zu merken,wann wo ich wann stehen muss. Meine absolute Hassaufgabe ist übrigens die Freizeitbetreuung.Diese Aufgabe stört mich nicht wegen den Kindern oder was weiß ich sondern weil ich dann bei Wind und Wetter 45 Minuten draußen stehen muss und die Kinder beim Spielen bestaunen darf. Da die Temperaturen hier nicht so hoch sind,ist diese Aufgabe ganz schön KALT! :D 
Übrigens,morgen (17.10) sollen hier in St.Petersburg die Heizung angestellt werden.ich bin schon ganz aufgeregt ;) Muss aber sagen,dass es so langsam aber auch Zeit wird.Für die Russen ist zwar immer noch Sommer,aber für mich ist hier schon Winter. Ich frage mich manchmal ob ich kleine Frostbeule den Winter hier überlebe,doch habe ich in dem letzten Monat so viel überlebt,da mach ich das auch noch mit links :D Immer positiv denken !!
Ach ach,ich habe mich hier im Fitnessstudio angemeldet.Das ist nen Spaß sage ich euch.Für die Frauen ist das Fitnesstudio glaube ich irgendwie das selbe wie Ausgehen.Die kommen hier alle so aufgedonnert hin und bei mir hängt mal gerade noch der Rest vom Make-Up im Gesicht. Die Männer sind hier übrigens an den Armen total durchtrainiert,haben aber alle ne kleine bis große Wampe. Der Anblick lässt mich schon des öfteren schmunzeln :)
Das alltägliche Problem mit der Waschmaschine hat sich erledigt. Nach gefühlten 20 verschiedenen Weisen,wie ich meine Wäsche gewaschen habe,habe ich jetzt für Bunt,Weiß und so weiter das richtige Programm gefunden.Ein Glück sage ich euch!
Mit der Maryna,die ich hier schon am 2.Tag im Marinskii-Theater kennengelernt habe,erkundete ich letztes Wochenende das Nachtleben und testete ein paar Drinks.Die Cocktails sind hier ein Traum! Da ist doppelt so viel Alkohol drinne,aber den merkt man erst,wenn man am Ende angekommen ist :D Aber so gut gemischt..wuuuunderbar.Das ist übrigens auch was,was wir in Deutschland übernehmen könnten ;) Und so aufdringlich,wie erwartet,waren die Russen gar nicht.Dies kann eventuell daran liegen,dass wir auch nur in einer Bar waren und nicht in einem Club.Auch ein paar von Marynas Freunden habe ich kennengelernt..ENDLICH NORMALE MENSCHEN :D Die sind super lieb und können genauso verrückt sein,wie ich ;) 

So jetzt noch kurz: Gestern war ich mit einer Arbeitskollegin in der Kustkammer.In der Kunstkammer kann man Anziehsachen aus verschiedenen Ländern und Jahrhunderten anschauen.Außerdem steht dort auch der größte und älteste Globus der Welt,den wir uns jedoch nicht anschauen konnten,da man dafür eine Extraführung hätte buchen müssen. Peter der Große hatte übrigens eine Leidenschaft dafür Embryonen und Gehirne zu sammeln. Auch diese Sammlung an man in der Kunstkammer "bewundern",jedoch sollte man davor nichts essen und wenn man sowieso einen empfindlichen Magen hat einen großen Bogen um diesen Teil der Ausstellung machen :D

Da war's dann auch jetzt wieder von mir! Vielen,vielen Dank ohne das ein oder andere Gespräch hätte ich diesen ersten Monat nicht durchgezogen oder werde völlig durchgedreht. Ab jetzt gehts nur bergauf und ich freue mich auf die anstehenden Reisen (Helsinki-Stockholm-Talinn-Armenien)!

Bis dahin :) 




Sonntag, 29. September 2013

Die Kälte kommt!

So,da bin ich wieder :) 
Ich glaube meine ersten zwei Arbeitswochen sind jetzt hinter mir und ich bin voll drinne im Geschäft. Ich habe jetzt sogar einen endgültigen Stundenplan und meine Aufgaben sind (fürs erste) festgelegt..wirklich festgelegt :D
Ich werde hauptsächlich im Fach Deutsch Lesen mitwirken und habe eine französische Klasse. Diese Klasse besteht übrigens aus sagenhaften 2 Personen :D Und ich habe mir vorgenommen für die Klassen 5-8 eine Mädchen AG zu gründen. Das Konzept steht bei der Direktorin schon auf dem Schreibtisch und ich warte eigentlich nur noch darauf,dass ich starten kann :D
Die Schule hatte in den letzten 2 wochen auch 2 Veranstaltungen. Es gab einen Projekttag zum Thema " St.Petersburg" und eine Veranstaltung zum Tag der europäischen Sprachen. Beim Projekttag bin ich bin den Klassen 5-8 mitgegangen.Wir haben die St.Petri Kirche besucht.An dieser Kirche ist das Besondere,dass in der Kirche mal ein Schwimmbad war..jaaa höchst interessant ;) :D Ihr wisst ja,ich und Geschichte sind die besten Freunde! :D
So,der Tag der europäischen Sprachen war dann doch schon ein wenig spannender. Der Tag ist übrigens jedes Jahr am 26.9 und dient dazu Menschen zu motivieren neue Sprachen zu lernen. Es waren 4 verschiedene Schulen bei der Veranstaltung. Einmal wir die Deutsche Schule,eine Englische Schule,eine Französische Schule und natürlich eine Russische Schule. Die Schulen haben verschiedene Dinge präsentiert wie zum Beispiel Theaterstücke oder das Vortragen von Gedichten. Es war echt mega cool zu sehen,was für einen Spaß die Schüler an dieser Veranstaltung hatten. Manche Programmpunkte haben mich echt zum Weinen gebracht,also weil es so lustig war :D 




Die nächste Veranstaltung steht für mich übrigens auch bald wieder an. Am 3.Oktober,dem Tag der Deutschen Einheit bin ich auf die Fregatte Kalsruhe vom Deutschen Generalkonsulat eingeladen.Ich muss mir dafür übrigens noch nen schickes Kleid kaufen. Ein paar Konsuläte habe ich auf der Wahlparty am 22.9 schon kennengelernt. Die Wahlparty war jedoch ein wenig langweilig,da man nur stand,geredet und gegessen hat und sich hoch politisch (was natürlich mein Gebiet ist) über die ersten Wahlergebnisse ausgetauscht hat. 
Ich muss aber sagen das Beste auf der Wahlparty war das Essen. Endlich mal wieder schön deutschen Kartoffelsalat und Schnittchen. Ich hoffe am 3.Oktober gibt es noch mehr solcher Köstlichkeiten. Jetzt aber mal ganz ehrlich.. die Konsuläte haben schon so einiges auf dem Kasten und vertreten Deutschland total gut. Vorallem sind das alles super interessante Menschen,die vielleicht etwas langweilig sind,aber die haben so viel zu erzählen..wow!!
Ich habe ja gerade das Essen angesprochen..hehe ja! Also das Essen hier ist ein Hochgenuss..NICHT! Die Russen würzen total viel und die meisten Gewürzmischungen passen gar nicht zusammen.Am Liebsten mögen sie übrigens Salz! Ihr Salz ist ihnen so heilig,dass es sogar Salzwasser zu kaufen gibt..ja,dank meinen nicht sonderlich ausgeprägten Russischkenntnissen habe ich leider auch schon so eine Flasche gekauft -.- Und das Essen erkennt man irgendwie gar nicht :D Das ist manchmal so mit Gewürzen überladen,dass ich gar nicht schmecke ob ich gerade Fisch esse oder doch Fleisch.
Die kleinen Alltagshürden fangen langsam an auch überwunden zu werden. Zum Beispiel musste ich letztens eine russische Waschmaschine dazu überreden meine Wäsche zu säubern..hehe,ist nicht so ganz leicht gewesen und irgendwie war sie sauber aber steinhart :D Ich habe sie dann gebügelt und alles und jetzt geht es wieder. Ach und dann hatte ich mal Lust auf so ne richtig schöne TK-Pizza..leichter gedacht als getan. Ich ahbe den Ofen gaaanz genau studiert! Da gab es zwei Knöpfe zum drehen.Bei dem einen ist nichts passiert,bei dem anderen klang es so als würde das Ding gleich in die Luft gehen.So,dann habe ich meine Gastschwester gefragt und die hatte die lustige Antwort parat " Das ist ein ganz normaler deutscher Ofen!"..ich hab mich innerlich weggeschrien. Also deutsch war dieser Ofen eindeutig nicht! Sie erklärte mir kurz,dass ich an dem zweiten Knopf drehen muss und dann ein feuerzeug an den Ofen halten muss,da der mit Gas betrieben wird.He,leider vergass sie mir zu sagen an welche Stelle ich das Feuerzeug halten muss..Nach 30 Versuchen und einer neuenen schwrazen Stelle am Ofen(die bis jetzt keinem aufgefallen ist habe ich den "deutschen" Ofen dann endlich in Gang bekommen! :D Ich habe noch nie so lange gebraucht um eine TK-Pizza zu machen aber naja. 
So und nun mein Hauptproblem hier: DIE KÄLTE KOMMT!! Es sind hier zwar noch herrliche 4 gard,was für die Russen so viel heißt wie "Hochsommer!" aber ich renne schon in voller Wintermontur durch die Straßen,weshalb ich gerne mal schief von der Seite angeguckt werde.Zu meiner Verteidigung muss ich an dieser Stelle sagen,dass es erstens viel regnet und das im Moment die sibirische Briese zu uns rüberzieht! Also Handschuhe sind hier ein MUSS..zu mindest für mich.Laut Wetterbericht lässt der erste Schnee auch nicht mehr lange auf sich warten. Das heißt für mich dann..meine Fellmütze,die dicksten Handschuhe und Stiefel kaufen. Ach und hehe..die Heizungen sind hier alle zentral gesteuert und gehen erst an,wenn es eine Woche lang unter 10 Grad war.Das heißt zur Zeit ist hier nichts mit Heizung an -.- :D Die Heizungen heizen dann auch durch und man kann sie nicht regulieren oder abstellen.Freunde,das wird ne Gaudi!! :D
Noch kurz zu meinen Ausflügen: Ich war bei Petershof,welches die Sommerresidenz von Peter dem Großen war.Es wird auch das russische Versailles genannt,was ich denke wirklich stimmt.Es ist total schön dort und alles ist aus Gold oder Mamor und einfach nur traumhaft schön. Ich frage mich nur woher der Geld das ganze geld hatte! Das Schloss von innen war dann echt wie in einem Barbieschloss..also nicht pink aber halt so,wie man sich ein typisches Schloss vorstellt! Einfach gigantisch :)
Und dann ging es für mich noch einmal hoch hinaus.Ich war auf der Isaak-Kathedrale(übrigens eine der schönsten oder die schönste Kathedrale St.Petersburgs) und habe meine Wahlheimat von oben bestaunt. Um diesen herrlichen Ausblick genießen zu gönnen musste ich aber zu erst 210 Stufen hochlaufen. Ja,das hat meine sportliche Ausdauer dann gerade noch mitgemacht :)  


So,meine Lieben jetzt wisst ihr alles Wichtige und ich verabschiede mich dann wieder! 
Habt alle eine schöne nächste Woche :))

Montag, 16. September 2013

Erste Eindrücke

Hallo meine Lieben,
am 14.9 war es dann auch für mich so weit und ich habe mein heimisches Nest hinter mir gelassen. Ich sage euch,so einen unglaublichen Augenblick habe ich noch nie erlebt.Mama+Papa und meine lieben Freunde am Flughafen stehen zu sehen und einfahc zu gehen,war schon ein mega komisches Gefühl.
Als ich nach dem wackeligsten Flug meines Lebens ( Russische Airlines sind an dieser Stelle NICHT zu empfehlen :D) endlich in ST.Petersburg ankam,war ich froh überhaupt aus dem Flugzeug steigen zu dürfen :D
Ich muss jetzt ja mal eins ganz ehrlich sagen: Die Russen haben die typische Friseur und die Frauen machen ALLES auf hohen Schuhen. Es ist echt faszinierend :P Was sich in den letzten Tagen jedoch nicht bestätigt hat ist,dass die Russen streng sind. Ich lebe jetzt nun bei einer Frau und ihrer Tochter und die beiden gehen so herzlich miteinander um und ich habe hier noch kein einziges strenges Wort gehört.jaaa,vielleicht sagen sie es auch nicht vor mir aber erstmal bin ich positiv überrascht :)
Jaa soo, am zweiten Tag habe ich dann meine Tasche genommen und St.Petersburg auf eigene Faust erkundet. Ich dachte bis gestern noch,dass alle übertreiben,dass es ja eine sooo tolle Stadt sei und so weiter.Aber hey,das ist die schönste Stadt,die ich je gesehen habe!!
Ich saß eine ganze Stunde am Winterpalast und habe ganz genau die bunten Türme studiert.Neben mir spielte ein Musiker auf einer Panflöte russische Lieder.Ich konnte gar nicht aufstehen. Natürlich war ich dann auch noch bei der Erimitage und an der Newa und auf der Petersfestung. Alles suuper schön.Gestern hatten wir hier natürlich auch echt tolles Wetter.Ha,das Wetter! Das ist hier auch sehr lustig :D WIr hatten es hier gestern 18 Grad und die Russen gingen durch die Straßen,als hätten wir 28Grad gehabt :D Also ein anderes Wärmeempfinden als wir haben die dann schon :)
So und heute war mein erster Arbeitstag :)
Ich wurde sehr sehr herzlich von der Schulleitung empfangen.Sie sagte "Endlich Frau Niederwemmer Sie sind daa!!" :D Warum das "endlich" erklärte sich nach 3 sekunden ;) Ich wurde mit Aufgaben und Leitungen von verschiedenen Dingen so überhäuft,dass ich irgendwann gar nicht mehr wusste wo oben und unten ist. Die Kinder haben mich auf sofort angenommen und ab heute bin ich dann Frau Niederwemmer oder auch Frau Lehrerin.Es ist ein bisschen komisch,aber es gefällt mir :D 
Ihr ahnt es übrigens nicht,wie viele Kinder hier Bad Oeynhausen kennen.Teilweise kommen sogar Schüler aus Minden.Ich war total platt!!
Auf meine Aufgaben an der Schule freue ich mich sehr! :) Ich werde Lernzeiten betreuuen,Aufsichten übernehmen,Kreativ- und Sportstunden gestalten und ich habe meine eigene Nachmittags AG :) 
Das tollste was ich bis jetzt erlebt habe? Ich war im Russischen Ballett im Mariinski Theater.Es war mein erstes Ballett und es war echt wunderschön.Die Schulkoordinatorin von der Schule hatte mich netterweise eingeladen.
Ich bin echt gespannt wie die nächsten Tage werden!
Ich halte euch auf dem Laufenden :P




Samstag, 17. August 2013

Bald gehts los! :)

So meine Lieben,
in ein paar Tagen geht es auch für mich los. Ich werde am 14.09 nach St.Petersburg fliegen und für ein halbes Jahr dort an einer deutsch-russischen Schule unterrichten.Natürlich gehe ich da nicht hin ohne eine Aufgabe bekommen zu haben..es sind um genau zu sein 3 Aufgaben ;) Ich soll dort eine Schulbücherei aufbauen,eine Theater AG leiten und bei der Hausaufgabenbetreuung mitwirken..wie genau das mit der Schulbücherei und der Theater AG laufen soll?!- Keine Ahnung :D Ansonsten ihr kennt mich ja,als erstes verbreite ich dann mein allbekanntes Chaos ;)
Ab dem 2.9 fahre ich zum Vorbereitungsseminar nach Berlin..naja um genau zu sein nach Sachsen an den Wehrbelliner See.Ich hoffe,dass ich dort viele coole Leute kennen lerne und mir dann auch Tipps gegeben werden,wie ich meine Aufgaben gut meistern kann. Achja, um ehrlich zu sein,bin ich schon ein bisschen aufgeregt,was auf mich zu kommt :)
Uhi,was auch interessant ist..mein Zwischenseminar findet in Estland statt.Jaja,auf mich warten nur so warme Reiseziele :) Ich sage auch,wenn ich wieder komme,werde ich mich nie wieder darüber beschweren,dass es hier kalt ist :D Die nette Fluggesellschaft mit der ich fliege,hat mir berichtet,dass ich nur EINEN Koffer mitnehmen darf -.- Ich fliege da in den tiefsten Winter hin! Anscheinend wissen die nicht,dass Winterklamotten mehr wiegen als andere. Aber was soll's! Wer es noch nicht weiß: als erstes kaufe ich mir in St.Petersburg eine schön warme Fellmütze!!! Heute war ich übrigens schon in Hannover um warme Sachen zu kaufen,leider findet man mitte August in Deutschland kaum Klamotten die für den russischen Winter gemacht sind.Glücklicherweise bin ich doch noch fündig geworden ;) Ach,wieder was vergessen..he,ihr kennt mich ja! In St.Petersburg werde ich mitten im Stadtzentrum bei einer russischen Familie wohnen.Die Familie hat ein Kind,was auch auf meine Schule gehen wird.Dann ist wenigstens schon mal gesichert,dass ich an meinem ersten Tag pünktlich bei der Schule ankomme und das (hoffentlich) ohne mich zu verfahren ;) Wenn ihr mehr über die Familie wissen wollt..hmm schade,ich weiß leider auch nicht mehr.Mir wurde gesagt,dass ist die russische Mentalität-erst sind sie abweisend und wenn man dann da ist sind sie die gastfreundlichsten Menschen,die man sich vorstellen kann. Ich hoffe es wirklich,dass ich mit der Familie auskomme.
Wenn nicht?!- Dann besichtige ich jeden Tag ein oder zwei oder drei von St.Petersburgs 2.300 Palästen ;) 
Um ehrlich zu sein gibt es jetzt schon gar nichts mehr,was ihr vorher wissen solltet :) Also,ab dem 2.9 werdet ihr hier von mir regelmäßig auf dem Laufenden gehalten.Wer mit mir auch gerne skypen möchte mein Name ist: merle.niederwemmer
Ja,ich weiß seeehr einfallsreich :D 
Ich hoffe,dass wir hier noch eine letzte coole Zeit haben werde! Ich habe euch sehr gerne und würde mich freuen,wenn ihr zwischendurch mal einen Blick auf diese Seite riskiert :)
Paka Paka (das ist russisch und heißt Tschüß),
                               eure Merle :)